Hier finden Sie / findest du Auftritte Martin Váchas sowie seiner Studenten.
Montag, 3. November 2025, 19.30 Uhr c.t.:
Der ÖCV-/EKV-Zirkel „Musikuniversitäten und Konservatorien Wien“ sowie die K.Ö.L. Maximiliana veranstalten in deren Vereinslokal in der Hoyosgasse 2, 1040 Wien (Souterrain) einen künstlerisch-wissenschaftlichen Abend zum Thema „Egon Wellesz (1885 – 1974) – katholisch korporierter Komponist und Wissenschafter zwischen Wien und Oxford“. Den Vortrag hält Hartmut Krones, Martin Vácha (Bariton) und Nina Violetta Aichner (Klavier) interpretieren die „Lieder aus Wien“ nach Texten von H.C. Artmann. Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen.
Sonntag, 30. November 2025, 11.15 Uhr:
Im Rahmen der H. Messe in der Wiener Karlskirche wird unter der musikalischen Leitung von Ricardo Luna u.a. die Messe in A-Dur von Samuel Webbe (1740-1816) zur Aufführung gebracht. Martin Vácha wirkt als Bass-Solist mit.
Dienstag, 20. Jänner 2026, 19.00 Uhr:
Die Studentinnen & Studenten von Martin Vácha am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gestalten im Schlosstheater Schönbrunn eine Opern-, Operetten- & Musicalsoirée. Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen. Am Klavier: Nina Violetta Aichner. Eintritt frei.
Samstag, 7. Februar 2026, 19.00 Uhr:
Im Haus der Kunst, Kaiser-Franz-Ring 7 in Baden bei Wien findet das Abschlusskonzert der voice academy 2026 winter edition statt. Es treten Sänger der Klassen Rannveig Braga-Postl, Rainer Trost und Martin Vácha auf. Eintritt: 15,- Euro, Schüler/Studenten: 8,- Euro. Das Konzertplakat (pdf) steht hier zum Download bereit. Detailinfos zum Kurs: siehe Menüpunkt voice academy.
Frühjahr/Sommer 2026:
Für diesen Zeitraum ist ein Gesprächskonzert zum Buch Faszination Lied u.a. mit Norbert Ernst (Tenor) und Martin Vácha (Bariton) im Rahmen der Kulturwerkstatt Euphoria in Edlitz/NÖ. geplant. Detailinfos folgen.
Dienstag, 14. April:
Beim Chor- und Orchesterkonzert des BORG Wr. Neustadt im Stadttheater Wr. Neustadt werden Teile des Requiems von W.A. Mozart aufgeführt. BORG-Absolvent Martin Vácha übernimmt das Bass-Solo.
Montag, 22. Juni 2026, 19.00 Uhr:
Die Studentinnen & Studenten von Martin Vácha am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gestalten im Ehrbar-Saal einen Liederabend. Detailinfos folgen. Am Klavier: Nina Violetta Aichner. Eintritt frei.
Samstag, 29. August & Samstag, 5. September 2026, jeweils 19.00 Uhr:
Im Haus der Kunst, Kaiser-Franz-Ring 7 in Baden bei Wien finden die Abschlusskonzerte der voice academy 2026 summer editions I & II statt. Es treten Sänger der Klassen Evelyn Schörkhuber und Martin Vácha auf. Eintritt: 15,- Euro, Schüler/Studenten: 8,- Euro. Das Konzertplakat (pdf) steht hier zum Download bereit. Detailinfos zum Kurs: siehe Menüpunkt voice academy.
Frühjahr 2027:
In Baden findet aus Anlass des Todesjahres von Ludwig van Beethoven ein außergewöhnliches künstlerisch-kulinarisches Event unter Mitwirkung von Martin Vácha. Detailinfos folgen.