Zum Inhalt springen

Auftritte

Hier finden Sie / findest du Auftritte Martin Váchas sowie seiner Studenten.

Dienstag, 6. Mai 2025, 14.00 Uhr:

In den Räumlichkeiten der Benedict Randhartinger-Gesellschaft in Ruprechtshofen/NÖ. findet ein Gesprächskonzert zum Buch Faszination Lied statt. Die Mitwirkenden sind voraussichtlich Paulina Ovádková (Sopran), Aleksandra Dimić (Mezzosopran) und George Kounoupias (Tenor) – allesamt Studenten aus der Klasse von Martin Vácha an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – sowie Martin Vácha (Autor & Bariton) und Nina Violetta Aichner (Klavier). Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen.

Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.00 Uhr:

Unter dem Titel „Ins stille Land“ gestalten die Studentinnen & Studenten von Martin Vácha am Institut für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien einen Liederabend im Ehrbar Saal. Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen. Am Klavier: Nina Violetta Aichner. Eintritt frei.

Samstag, 23. August 2025, 19.00 Uhr:

Im Haus der Kunst, Kaiser-Franz-Ring 7 in Baden bei Wien findet das Abschlusskonzert der voice academy 2025 „summer edition I“ statt. Es treten Sänger der Klassen Daniela Fally und Martin Vácha auf. Eintritt: 15,- Euro, Schüler/Studenten: 8,- Euro. Das Konzertplakat (pdf) steht hier zum Download bereit. Informationen zum Kurs: siehe Menüpunkt voice academy.

Samstag, 30. August 2025, 19.00 Uhr:

Im Haus der Kunst, Kaiser-Franz-Ring 7 in Baden bei Wien findet das Abschlusskonzert der voice academy 2025 „summer edition II“ statt. Es treten Sänger der Klassen Rannveig Braga-Postl und Martin Vácha auf. Eintritt: 15,- Euro, Schüler/Studenten: 8,- Euro. Das Konzertplakat (pdf) steht hier zum Download bereit. Informationen zum Kurs: siehe Menüpunkt voice academy.

Samstag, 27. September 2025, 17.00 Uhr:

Im Rahmen einer Konzertreihe des BORG Wr. Neustadt werden die Liebeslieder-Walzer von Johannes Brahms in einer Bearbeitung für Klavier und Streicher zur Aufführung gebracht. Die Solisten sind Monika Riedler (Sopran), Sonja Treuer (Mezzosopran), Norbert Ernst (Tenor) und Martin Vácha (Bass). Detailinfos folgen.