Hier finden Sie / findest du Informationen zu Meisterkursen, Vorträgen, Kongressen und Wettbewerben unter Beteiligung von Martin Vácha.
Dienstag, 6. Mai 2025, 14.00 Uhr:
In den Räumlichkeiten der Benedict Randhartinger-Gesellschaft in Ruprechtshofen/NÖ. findet ein Gesprächskonzert zum Buch Faszination Lied statt. Die Mitwirkenden sind voraussichtlich Paulina Ovádková (Sopran), Aleksandra Dimić (Mezzosopran) und George Kounoupias (Tenor) – allesamt Studenten aus der Klasse von Martin Vácha an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – sowie Martin Vácha (Autor & Bariton) und Nina Violetta Aichner (Klavier). Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen.
Samstag, 24. Mai 2025:
Martin Vácha hält bei einem Symposium an der National Sun Yat-sen University in Taiwan einen Vortrag zum Thema „Six Dimensions of the Main Subject ‚Voice‘ as Part of the Professional Singers Education“. Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen.
Donnerstag, 5. Juni 2025:
Martin Vácha hält für die K.Ö.St.V. Frankonia sowie die K.Ö.St.V. Vandalia im MKV einen Vortrag zu seinem Buch Faszination Lied. Die Veranstaltung findet auf der Bude der K.Ö.St.V. Vandalia statt. Auch externe Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei.
Mittwoch, 11. Juni 2025:
Auf Grundlage seines Buches „Tarock – die Kunst des Königrufens“ hält Martin Vácha in Wr. Neustadt einen Vortrag/Workshop „Tarock – 12 Tipps für Fortgeschrittene“. Detailinfos sind der Einladung (pdf) zu entnehmen.
Dienstag, 17. Juni 2025:
Auf Grundlage seines Buches „Tarock – die Kunst des Königrufens“ hält Martin Vácha in den Räumlichkeiten der K.Ö.H.V. Rugia Wien im ÖCV einen Vortrag/Workshop „Tarock – 12 Tipps für Fortgeschrittene“.
18. bis 23. sowie 25. bis 31. August 2025
Martin Vácha und Nina Violetta Aichner (Klavier) halten zwei Meisterkurse im Rahmen der von Martin Vácha veranstalteten voice academy baden/AUSTRIA „summer edition“. Detailinfos und Anmeldung: siehe Menüpunkt voice academy.
8. bis 13. September 2025:
Martin Vácha hält gemeinsam mit dem Pianisten Fausto Quintabà einen Meisterkurs im Rahmen der EVA LIND Musikakademie Tirol. Der Kurs findet im Kronthaler in Achenkirch statt.
Herbst 2025:
Martin Vácha ist Teil der Jury eines neuen Preises für Operette, dessen Finale an diesem Tag stattfindet. Detailinfos folgen auf der Website der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie.
13. bis 15. November 2025:
Martin Vácha nimmt in seiner Funktion als Präsident von EVTA-Austria am 20. Wiener Symposiums zur Sänger- und Schauspielerstimme, die von der Österreichischen Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie (ÖGLPP) ausgerichtet wird, teil.
31. Jänner bzw.. 2. Februar bis 7. Februar 2026:
Martin Vácha und Nina Violetta Aichner (Klavier) halten einen Meisterkurs im Rahmen der von Martin Vácha veranstalteten voice academy baden/AUSTRIA „winter edition“. Detailinfos und Anmeldung: siehe Menüpunkt voice academy.
13. bis 14. Februar 2026:
Diesmal wird der Jahreskongress von EVTA-Austria (Präsident: Martin Vácha) in Kooperation mit dem Johann Joseph Fux Konservatorium in Graz stattfinden. Detailinfos folgen.
20. bis 22. August 2026:
Der europäische gesangspädagogische Kongress EUROVOX wird diesmal in Luzern/Schweiz stattfinden. Martin Vácha wird als Präsident von EVTA-Austria an der Veranstaltung teilnehmen. Detailinfos sind der Website des schweizerischen gesangspädagogischen Verbandes EVTA-CH zu entnehmen.
24. August bis 5. September 2026:
Martin Vácha und Nina Violetta Aichner (Klavier) halten zwei Meisterkurse im Rahmen der von Martin Vácha veranstalteten voice academy baden/AUSTRIA „summer edition“. Detailinfos und Anmeldung: siehe Menüpunkt voice academy.